Positive Entwicklung der Zahnradbahn Altstätten-Gais: Mehr Fahrgäste, verbesserte Verbindungen und neue Perspektiven

Mit einem Anstieg der Fahrgastzahlen um 11,6 % verzeichnete die Zahnradbahn Altstätten-Gais auch im Jahr 2024 eine überaus positive Entwicklung. Verbesserte Verbindungen, neue Angebote und die erfolgreiche Durchführung von Events tragen zur steigenden Beliebtheit der Linie bei. Diese Entwicklung motiviert die Appenzeller Bahnen (AB) und die Gemeinden Altstätten und Gais sowie weitere Projektbeteiligte weiterhin an der langfristigen Sicherung der Zahnradbahn zu arbeiten. Im kommenden Jahr sollen neue Bike-Trails sowie ein zusätzlicher Velowagen für weiteren Aufschwung sorgen.

Mit 169'979 Reisenden wurde das anvisierte Ziel von 160'000 Fahrgästen auf der Linie Altstätten-Gais im Jahr 2024 um rund 6 % übertroffen. Die positive Entwicklung belegt die zunehmende Bekanntheit der Zahnradbahn und das wachsende Interesse an den verschiedenen Angeboten entlang der Linie. Seit Mai 2022 arbeiten Beteiligte der Anliegergemeinden, des Tourismussektors, des Vereins Historische Appenzeller Bahnen sowie der Appenzeller Bahnen selbst eng zusammen, um das Angebot der Zahnradbahnlinie Altstätten-Gais attraktiver zu gestalten und deren Nutzung zu fördern. Der Erhalt der Zahnradbahn Altstätten-Gais der Appenzeller Bahnen ist nur bis 2035 gesichert. Für den weiteren Betrieb der Linie fordern die Kantone Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen einen Kostendeckungsgrad von 30%.

Bessere Verbindungen und neue Angebote
Seit dem Fahrplanwechsel können Reisende am Vormittag in weniger als Minuten 50 von Altstätten Stadt nach Wasserauen oder Jakobsbad/Urnäsch reisen. Dank schnellerer Umsteigeverbindungen in Gais und Appenzell haben sie besseren Anschluss in den Alpstein. Auch im Rheintal sind die Verbindungen durch den neuen Halbstundentakt gestärkt. Die Fahrtzeit von Gais via Altstätten nach Chur dauert seit letztem Dezember nur noch 1,5 Stunden. Diese Verbesserungen machen die Zahnradbahn attraktiver für Pendlerinnen und Pendler sowie Tages- und Urlaubsgäste. Neue Trails rund um Altstätten auf dem Kantonsgebiet von St.Gallen, die voraussichtlich 2026 eröffnet werden, sollen zusätzliche Anreize für Biker und Bikerinnen schaffen. Als Reaktion auf die wachsende Nachfrage planen die AB die Einführung eines zweiten Velowagens ab Frühling 2026. Bereits im letzten Jahr wurde der Familienrätselweg eingeweiht, der die Teilnehmenden mit der Zahnradbahn von Altstätten Stadt bis zur Haltestelle Kreuzstrasse führt und für unterhaltsame Rätsel sorgt. Rund 1’000 ausgefüllte Rätselblätter wurden seit der Eröffnung im Jahr 2024 bereits in den Briefkasten am Bahnhof Altstätten Stadt eingeworfen. Seit über 15 Jahren ist der Walderlebnisraum, welcher gut von der Haltestelle Rietli erreichbar ist, ein beliebtes Ausflugsziel für Schulklassen und Gruppen. Im Jahr 2024 haben ca. 5'000 Kinder und Erwachsene den Walderlebnisraum besucht, wovon rund die Hälfte mit der Zahnradbahn angereist sind. Diese und weitere Massnahmen tragen massgeblich zur Steigerung der Fahrgastzahlen und zur Attraktivität der Linie bei.

Dritte Ausgabe der Degustation entlang der Zahnradbahn
Am 20. September heisst es an der dritten Ausgabe von«Bier & Gnuss a dä Zahnradbahn» wieder in die Zahnradbahn einsteigen, aussteigen und geniessen. Sonnenbräu, Brauerei Locher und Goba bedienen die Fahrgäste entlang der Bahnlinie Altstätten-Gais mit verschiedenen köstlichen Biersorten und Getränken. Die «Bier & Gnuss a dä Zahnradbahn» startet entweder am Bahnhof Altstätten Stadt oder am Bahnhof Gais. Ausgestattet mit einem Degustationsglas machen sich die Besucherinnen und Besucher zu Fuss oder mit dem Zug auf, um die fünf verschiedenen Standorte mit insgesamt 14 Biersorten zu erreichen. Bei der Haltestelle Rietli gibt es zudem ein Essensangebot. Tickets sind erhältlich unter www.appenzellerbahnen.ch/bierdegu. Im Ticket inbegriffen ist eine Tageskarte für die Altstätten-Gais-Bahn. Zudem sind an diesem Tag mehr Züge im Einsatz als gewohnt.

Weitere Informationen
www.appenzellerbahnen.ch/altstaetten-gais

Bilder
Bild 1: Zahnradbahn Altstätten-Gais im Bahnhof Altstätten Stadt (Fotograf: Hans Köppel)
Bild 2: Gemeinsames Anstossen an der Bier & Gnuss a dä Zahnradbahn 2024