Strecke S15

Frauenfeld–Wil SG

Die Frauenfeld-Wil-Bahn, abgekürzt FWB oder früher FW, ist eine Meterspurbahn in der Schweiz, die das Murgtal im Kanton Thurgau mit den Städten Frauenfeld und Wil verbindet. Die Betriebseröffnung der knapp 17,5 km langen Strecke erfolgte am 1. September 1887. Am 20. November 1921 wurde der elektrische Betrieb mit 1200 V Gleichspannung aufgenommen.

Die Frauenfeld-Wil-Bahn beförderte im Jahr 2019 1,3 Millionen Personen und 13 Millionen Personenkilometer und ist eingebunden in den Tarifverbund Ostwind. Es fahren jeweils drei Pendelzüge im 30-Minuten-Takt, die zu den üblichen Symmetrieminuten in Matzingen und Schweizerhof kreuzen.

Die Frauenfeld-Wil-Bahn wurde, vorbehaltlich den Zustimmungen der Generalversammlungen, per 31. Dezember 2020 von den Appenzeller Bahnen (AB) übernommen. Bereits seit 2003 sind die AB für die operative Führung der Frauenfeld-Wil-Bahn verantwortlich.

Fahrplanfeld: 841
Streckenlänge: 17.45 km
Spurweite: 1000 mm (Meterspur)
Stromsystem: 1200 V
Maximale Neigung: 46 ‰

Strecke S15