C13

Gründungsbestand der AG-Bahn

Personenwagen C13

Der Altstätter Personenwagen hat schon einige Jahre auf dem Buckel und ist auch heute, nach über 100 Jahren, immer noch auf dem Schienennetz der Appenzeller Bahnen unterwegs.

Die Inbetriebnahme des Wagens erfolgte zusammen mit zwei weiteren Personenwagen im Gründungsjahr 1911 der Altstätten-Gais-Bahn. Die Bahn sollte einerseits den Anschluss vom Rheintal ans Appenzellerland sicherstellen, andererseits aber auch Touristen in die Berge bringen. Die Bahn wurde überdies als Zubringer für die damals geplante Säntisbahn angesehen.

Durch die Übernahme der Altstätten-Gais-Bahn durch die Bahngesellschaft St. Gallen-Gais-Appenzell (SGA) im Jahr 1949 ging der Altstätter Personenwagen in den Besitz der SGA über und war fortan auch auf der Strecke St. Gallen – Appenzell unterwegs. Dazu wurde der Wagen grün/beige gefärbt und etwas umgebaut, was ihn moderner aussehen liess. Diese Farbe behielt er bei, bis er 2007 durch den AG 2 - Verein historische Appenzeller Bahnen erstmals restauriert und in seinen Ursprungszustand zurückversetzt wurde.

In diesem Zusammenhang erhielt der C13 auch seine originale, knallig rote Farbe zurück. Wegen akutem Pilzbefall des Holzwagenkastens musste der Wagen in den letzten zwei Jahren erneut renoviert werden. Er wurde im August 2020 feierlich eingeweiht und erstrahlt seither wieder in altem Glanz.

Sie können den C13 auch für Ihren Anlass mieten. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Stiftung Historische Appenzeller Bahnen.