Dein Werk im Zug

Galerie auf Schienen

Zeichne für die Jubiläumsgalerie

Die Appenzeller Bahnen feiern 2025 ihr 150-jähriges Bestehen – ein besonderes Jahr voller Geschichten und Erinnerungen. Auch du kannst ein Teil dieses Jubiläums werden! Zeichne für uns deine persönliche Erinnerung rund um die Appenzeller Bahnen und mit etwas Glück wird dein Werk bald in einem unserer Züge zu sehen sein.

Wähl dir dafür eine dieser Fragen aus und lass deiner Kreativität freien Lauf:

  • Was kommt dir in den Sinn, wenn du an die Appenzeller Bahnen denkst?
  • Welche Momente bleiben dir besonders in Erinnerung?
  • Was macht die Appenzeller Bahnen für dich einzigartig?

 

So kommt dein Kunstwerk zu uns

Sende deine Zeichnung bis spätestens 14. April 2025 an:

Appenzeller Bahnen AG, St.Gallerstrasse 53, 9102 Herisau
oder gib sie am Schalter unserer Verkaufsstelle am Bahnhof Appenzell ab.

Wir freuen uns über Einsendungen von Gross und Klein, Jung und Alt!

Zeichne und Gewinne

Du hast fertig gezeichnet? Dann schick uns dein Kunstwerk! Unter allen Einsendungen verlosen wir 100 Spezialtickets «4 Berge – 1 Ticket» im Wert von je CHF 170. Freue dich auf abwechslungsreiche Ausflüge mit den vier Luftseilbahnen in unserer Region. Wir freuen uns auf Einsendungen von Gross und Klein, Jung und Alt. Mach mit und werde Teil unserer Galerie auf Schienen!

So machst du mit:

  1. Entscheide dich, welche Erinnerung an die Appenzeller Bahnen du zeichnen möchtest und wähle einen Bilderrahmen aus. Gefällt dir der Bilderrahmen links nicht, findest du online weitere Modelle: www.appenzellerbahnen.ch/galerie
  2. Zeichne deine Erinnerung in den Rahmen. Du kannst deinen Zeichnungsstil frei wählen.
  3. Gib deinem Bild einen Titel und vergiss nicht, deinen Vornamen und dein Alter zu hinterlassen.
  4. Wenn du am Wettbewerb teilnehmen möchtest, teile uns zudem deinen Nachnamen und deine Adresse mit, damit wir dich über einen möglichen Gewinn informieren können.
  5. Schicke uns deine Zeichnung bis am 14. April 2025 per Post an Appenzeller Bahnen, St.Gallerstrasse 53, 9102 Herisau oder gib sie kostenlos an unserer Verkaufsstelle am Bahnhof in Appenzell ab.
  6. Wir wählen aus allen eingereichten Zeichnungen rund 60 Werke aus. Die Illustratorin Carmen Saguer interpretiert diese Zeichnungen in ihrem Stil neu.
  7. Mit ein bisschen Glück wird dein Werk in der Galerie auf Schienen präsentiert. Dein Vorname, dein Alter sowie dein Bildtitel sind ersichtlich.

Partner

Häufige Fragen

Was soll ich in den Rahmen zeichnen?

Zeichne deine Erinnerung an die Appenzeller Bahnen. Das kann ein Erlebnis sein, das du mit deiner Familie, mit Freunden, deiner Schulklasse, deiner Wandergruppe oder auch alleine erlebt hast. Es kann eine grosse oder eine kleine Erinnerung sein. Du kannst es gerade erst erlebt haben oder es kann eine Erinnerung sein, die vor vielen Jahren entstanden ist. Wichtig ist einzig, dass das Erlebnis einen Bezug zu den Appenzeller Bahnen hat.  

Kann ich den Rahmen auch ausmalen?

Nein. Bitte male nur im Inneren des Rahmens. Er ist nicht Teil von deinem Werk. 

Wer darf eine Zeichnung einreichen?

Ob Klein oder Gross, Jung oder Alt – alle dürfen an unserer Aktion mitmachen und alle haben die gleiche Chance, einen Teil unserer Galerie auf Schienen zu werden. Deine Erinnerung steht im Zentrum. Indem du sie mit uns teilst, machst du uns eine grosse Freude. 

Wo finde ich die Vorlagen für die Zeichnung?

Die Vorlagen sind in unseren Zügen zum Mitnehmen aufgelegt. Zudem findest du die gesamte Auswahl an Rahmen in der Box oben oder hier zum Download.

Wo kann ich meine Zeichnung einreichen?

Deine Zeichnung kannst du uns entweder per Post an Appenzeller Bahnen, St.Gallerstrasse 53, 9102 Herisau schicken oder du gibst sie kostenlos am Schalter am Bahnhof in Appenzell ab.

Wie erfahre ich, ob meine Zeichnung für die Galerie im Zug ausgewählt wurde?

Ab dem 1. Mai 2025 findest du auf dieser Webseite eine Auflistung aller ausgewählten Künstler:innen samt Bildtitel. Jetzt heisst es nur noch: auf die Suche nach deinem Bild in der «Galerie auf Schienen» zu gehen. Dein Vorname, dein Alter sowie dein Bildtitel sind bei der Zeichnung im Zug ersichtlich.

Was passiert mit meiner Zeichnung, wenn sie ausgewählt wird?

Wir wählen aus allen eingereichten Zeichnungen 60 Werke aus. Die Illustratorin Carmen Saguer bringt die Werke in einen Guss. Du wirst dein Bild wiedererkennen. Deinen Vornamen, dein Alter sowie dein Bildtitel werden in der Galerie ersichtlich sein. 

Wo finde ich meine Zeichnung im Zug?

Pro Linie sind mehrere Züge und Wägen als Galerie auf Schienen geschmückt. Von aussen erkennst du bei der Eingangstür, wo im Zug sich die Galerie auf Schienen befindet. 

Erkenne ich meine Zeichnung wieder?

Ja, du solltest deine Zeichnung wiedererkennen. Die Künstlerin verändert das Bild nur soweit, dass es mit allen anderen zu einem stimmigen Bild wird. Das Sujet und die Inhalte, die du gezeichnet hast, bleiben gleich. Zudem kannst du ganz sicher gehen, ob es sich um dein Bild handelt, indem du deinen Vornamen, dein Alter und deinen Bildtitel checkst. 

Was passiert mit meiner Zeichnung, wenn sie nicht ausgewählt wird?

Sie wird nicht veröffentlicht und bearbeitet. Wir bewahren sie mindestens ein Jahr lang auf. 

Wie kann ich am Wettbewerb teilnehmen?

Wenn du auf dem Einsendebogen deine gesamten Informationen (Vorname, Name, Adresse, PLZ, Ort) angibst, nimmst du automatisch mit dem Einreichen deines Werks am Wettbewerb teil. 

Was kann ich gewinnen?

Du kannst 1 von 100 Spezialtickets «4 Berge – 1 Ticket» gewinnen. Damit kannst du bis Ende 2025 auf vier Ostschweizer Berge reisen: Säntis, Kronberg, Ebenalp und Hoher Kasten.

Wie erfahre ich, ob ich beim Wettbewerb gewonnen habe?

Wir benachrichtigen dich per Post und schicken dir – wenn du gewonnen hast – bis zum 1. Mai 2025 dein «4 Berge – 1 Ticket» zu. 

Kann ich nur etwas gewinnen, wenn meine Zeichnung zu den 60 ausgewählten gehört?

Nein. Die Gewinner:innen werden unter ALLEN Einsendungen verlost.